1 ALLGEMEINES
1.1 VERANTWORTLICHER
Verantwortliche juristische Person ist:
Vorwerk SE & Co. KG
Rauental 38, 42289 Wuppertal
Telefon: 0202 / 564-0
E-Mail: vorwerk(at)vorwerk.de
Datenschutzbeauftragter der Verantwortlichen ist:
Elke Timmerbeul c/o
Vorwerk SE & Co. KG
Rauental 38, 42289 Wuppertal
E-Mail: datenschutzbeauftragter.corporat(at)vorwerk.de
1.2 GRUNDSÄTZE DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten auf dieser Website, abrufbar im Internet unter /www.vorwerk-muehlenweg.de/ (nachfolgend auch Website genannt).
1.2.1 ZWECK UND UMFANG DER VERARBEITUNG
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
1.2.2 RECHTSGRUNDLAGE
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis einer gesetzlichen Erlaubnis.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung einholen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) Rechtsgrundlage der Verarbeitung.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO die Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer uns obliegenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO die Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d) DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen dieses Interesse nicht, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO die Rechtsgrundlage der Verarbeitung.
1.2.3 DATENLÖSCHUNG UND SPEICHERDAUER
Unabhängig von einem möglichen Widerruf Ihrer Einwilligung verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, solange und soweit es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sind Ihre Daten für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht. Dies geschieht unter Berücksichtigung bestehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen sowie u. a. Verpflichtungen nach dem Handelsgesetzbuch (§ 89b HGB).
1.2.4 EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Sofern dies zur Bereitstellung der Website oder der unter Ziffer 2 dargestellten Verarbeitungstätigkeiten erforderlich ist, übermitteln wir Ihre Daten an folgende Kategorien von Empfängern: IT-Provider als Auftragsverarbeiter.
1.3 RECHTE DER BETROFFENEN
Werden personenbezogene Daten von uns auf dieser Website erhoben bzw. verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DS-GVO. In diesem Falle haben Sie uns gegenüber das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) und Löschung (Art. 17 DS-GVO) Ihrer Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Ebenso haben Sie das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO.
Im Falle einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) haben Sie zudem das Recht, Ihren Standpunkt zur automatisierten Entscheidungsfindung darzulegen und diese Entscheidung einer manuellen Überprüfung auf Richtigkeit bei uns zuführen zu lassen.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte grundsätzlich an den o.g. Verantwortlichen, da auch dort Ihre Rechte umzusetzen sind. Sie können sich allerdings auch an den Datenschutzbeauftragten wenden, insb. dann, wenn Ihr Anliegen einer höheren Vertraulichkeit bedarf.
2 VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
2.1 BEREITSTELLUNG DER WEBSITE
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners verarbeitet. Folgende Daten werden hierbei verarbeitet: Namen Ihres Internet Service Providers; den Browsertyp/-version; die Website, von der aus Sie uns besuchen und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
3 SICHERHEITSHINWEISE
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust und Zerstörung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.