Wir schaffen Raum
im Mühlenweg.

Seit Unternehmensgründung vor mehr als 140 Jahren ist Vorwerk fest in Wuppertal verwurzelt. Mit dem Umzug in unseren neuen Firmensitz im Rauental im März 2025 haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen. Am Standort Mühlenweg schaffen wir Raum für Neues. Hier finden Sie alle Informationen rund um Rückbau und Abriss.

Vorwerk muehlenweg box 1 v2
Timeline
Was passiert wann? Alle Phasen des Rückbaus auf einen Blick.
Vorwerk muehlenweg box 2 v2
FAQ
Sie wohnen in der Nähe? Wir geben Antworten auf häufige Fragen zum Ablauf.
Vorwerk muehlenweg box 3 v2
Kontakt
Sie haben Fragen? Hier können Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Die Phasen des Rückbaus auf einen Blick.

Vorwerk muehlenweg timeline 01 v2
Vorbereitende Maßnahmen

Übergabe an
Rückbauunternehmen Herzog.

Vorwerk muehlenweg timeline 2
Entkernung Bestandsgebäude

Das Gebäude wird
von innen rückgebaut.

Vorwerk muehlenweg timeline 6
Rückbau mit Spezialbagger

Kontrolliertes Verfahren zur Reduktion von Staub, Erschütterung und Lärm.

Vorwerk muehlenweg timeline 01
Abschluss des Rückbaus

Die Rückbau- und Abrissarbeiten sind abgeschlossen.

Alles rund um den Rückbau.

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um Rückbau und Abriss.

Fragen aus der Nachbarschaft

Die Vorbereitungen laufen seit dem Auszug unserer Mitarbeitenden. Mitte April haben wir das Gelände an das Rückbauunternehmen übergeben, im Mai haben wir die Entkernung begonnen. Der eigentliche Rückbau startet im Juli.
Zuerst wird das Gebäude entkernt und sortenrein getrennt, sodass möglichst viele Teile wiederverwertet werden können. Dann werden die einzelnen Etagen Stück für Stück abgetragen. Dabei nutzen wir ein besonders schonendes Verfahren, das Staub, Vibrationen und baubedingte Geräusche so weit wie möglich reduziert.
Die geplante Kernzeit für die Bauarbeiten ist Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr. Wochenendarbeiten können wir nicht ausschließen, halten uns aber selbstverständlich an alle gesetzlichen Vorschriften.
Von Juni bis Jahresende ist mit einer intensiveren Bauphase zu rechnen – insbesondere beim Rückbau. Soweit möglich setzen wir bei allen Arbeitsschritten auf geräuschreduzierte Verfahren, um die Lautstärke der Baustelle so gering wie möglich zu halten.
Nein, mit Einschränkungen ist nicht zu rechnen.
Wir setzen ein möglichst schonendes Verfahren ein, um Staub und Schmutz so gering wie möglich zu halten. Mit Feinstaub muss nicht gerechnet werden.
Es kann zeitweise zu Einschränkungen rund um das Vorwerk Gelände kommen. Wir sind bemüht, Verkehrsbelastungen so gering wie möglich zu halten.
Für den Rückbau arbeiten wir mit der Herzog KG zusammen. Die Planung und Bauleitung für den Rückbau übernimmt Z2 Umwelttechnik.

Noch offene Fragen? Schreiben Sie uns.

Ob Rückfrage, Anmerkung oder Idee – nutzen Sie gerne das Kontaktformular rechts oder schreiben Sie uns eine E-Mail an